Bezirksgruppe Leipzig

Gemäß des DGLR-Mottos „Informieren, Vernetzen, Fördern“ möchte die Bezirksgruppe Leipzig erster Anlaufpunkt für Luft- und Raumfahrtbegeisterte aus der Region sein und all diejenigen ansprechen, die sich für Themen aus der Luft- und Raumfahrt interessieren. Ziel ist es, durch regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Exkursionen oder Vortragsabende, sowie durch regionale Kooperationen ein möglichst breites Spektrum an Möglichkeiten zum Austausch zur Verfügung zu stellen.

Aktuelle Veranstaltungen

Stammtische

01.03.2023 - 19:00 Uhr
Stammtisch März 2023: Online

WebEx-Link:
Meeting-Link: https://dglr-leipzig.my.webex.com/meet/bg-leipzig

Für das virtuelle Zusammentreffen wird WebEX genutzt.



Sonntag, den 26. März 2023, 15:00 Uhr

Exkursion: Technik Museum Hugo Junkers Dessau-Roßlau + Gemeinsames Abendessen

Am 31. Mai 2001 wurde in Dessau auf dem Gelände der ehemaligen Junkers-Flugzeugwerke das Technikmuseum „Hugo Junkers“ mit einer Festveranstaltung eröffnet. In einer großen, restaurierten und lichtdurchfluteten Werkhalle aus den 1950er Jahren (mit einer Ausstellungsfläche von 4.200 m²) werden Schwerpunktthemen zum Leben und Wirken Hugo Junkers als Ingenieur, Unternehmer und Erfinder gezeigt.

Bestandteil der Exkursion ist eine einstündige Führung durch das Museum. Danach bleibt das Museum extra für uns bis 18 Uhr geöffnet und wir bekommen von dem Simulatorexperten Herr Bergmann die beiden Simulatoren Junkers F 13 und den wesentlich eindrucksvolleren, weltweit einzigen noch verbliebenen und modernisierten Iljuschin Il-18 Simulator erklärt und vorgeführt. Danach ist, für alle die Lust und Appetit haben, noch ein Restaurantbesuch inkl. Stammtisch geplant.

Auch nicht DGLR-Mitglieder sind herzlich Willkommen!

Treffpunkt: 14:30 Uhr auf dem Parkplatz/Außengelände des Museums  (Kühnauer Straße 161a in 06846 Dessau)
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: ca. 10 Euro inkl. Führung (abhängig von der genauen Teilnehmeranzahl)

Weitere Informationen: https://technikmuseum-dessau.org

Anmeldung erforderlich - Zur Anmeldung



Mittwoch, den 07. Juni. 2023, 17:00 Uhr

Exkursion: Jena-Optronik GmbH + Stammtisch Juni

Dauer: 1,5 Stunden + Stammtisch (optional)
Eintritt frei
Anreise: Eigenanreise oder Nachricht an BG-Leitung für Vermittlung einer Fahrgemeinschaft

Raumfahrt ist nicht nur faszinierend, sondern ist in unserem modernen Leben auch unverzichtbar geworden. Zahlreiche Anwendungen aus der Satellitenkommunikation, Navigation und der Erdbeobachtung verbessern unser Leben im Alltag erheblich. Ein Tag ohne Raumfahrt ist heute nicht mehr möglich – und Technologie aus Jena ist immer dabei.

Diese Exkursion ist eine Folgeveranstaltung zu unserem Vortrag im November vergangenen Jahres.

Weitere Informationen: https://www.jena-optronik.de/startseite.html

Anmeldung erforderlich - Anmeldung ab April möglich


 

Kontakt

 André Rohland

André Rohland
Leitung


E-Mail: andre.rohland.bg-leipzig(at)dglr.de

Rohland studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden und vertiefte sich dort in das Thema Leichtbau- und Kunststofftechnik. Heute arbeitet er als Projektleiter Innovation bei der Meibes System-Technik GmbH, wo er für strategische Entwicklungsprojekte im Bereich der Energietechnik zuständig ist. Neben der DGLR engagiert er sich auch im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Technischen Fachwirte an der IHK Leipzig.