Bezirksgruppe Leipzig

Gemäß des DGLR-Mottos „Informieren, Vernetzen, Fördern“ möchte die Bezirksgruppe Leipzig erster Anlaufpunkt für Luft- und Raumfahrtbegeisterte aus der Region sein und all diejenigen ansprechen, die sich für Themen aus der Luft- und Raumfahrt interessieren. Ziel ist es, durch regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Exkursionen oder Vortragsabende, sowie durch regionale Kooperationen ein möglichst breites Spektrum an Möglichkeiten zum Austausch zur Verfügung zu stellen.

Aktuelle Veranstaltungen

Stammtische und Meetings

27.09.2023 - 19:00 Uhr
Stammtisch: Online

Für unseren Online-Stammtisch nutzen wir den Dienst WebEx. Es ist kein Passwort erforderlich. Keine Mitgliedschaft erforderlich.
Link: https://dglr-leipzig.my.webex.com/meet/bg-leipzig

25.10.2023 - 19:00 Uhr
Stammtisch: Präsenz
Restaurant Taparazzi

Franckestraße 1
06110 Halle (Saale)
Tischreservierung: DGLR Leipzig

Zu erreichen über via Haltestelle "Am Leipziger Turm" mit den Trambahnen 1, 3, 7, 9, 16 und E sowie den Buslinien 4, 21, 22, 25, 35, 36, 40, 42, 91. Alternativ 20 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Halle (Saale).

29.11.2023 - 19:00 Uhr
Stammtisch: Online

Für unseren Online-Stammtisch nutzen wir den Dienst WebEx. Es ist kein Passwort erforderlich. Keine Mitgliedschaft erforderlich.
Link: https://dglr-leipzig.my.webex.com/meet/bg-leipzig

13.12.2023 - 19:00 Uhr
Weihnachtsfeier und Jahres-Mitgliederversammlung

Erfurt, Jena oder Leipzig (in Abstimmung, weitere Informationen folgen)


Mittwoch, 15.11.2023, 19:00 Uhr, Dauer: ca. 90 Minuten

Onlinevortrag: #Fluglotsewerden: Manche Jobs sind die Hölle, unserer ist der Himmel (ab 14 Jahren)

Link zum Vortrag (Microsoft Teams)

Haben Sie sich schon mal gefragt, wer sich um Ihre Sicherheit kümmert, während Sie im Flugzeug sitzen? Die Fluglotsinnen und Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS) sorgen dafür, dass die Flugzeuge am Himmel bei Tag und bei Nacht immer ausreichend Abstand zueinander halten.
Unter dem Motto: "#Manche Jobs sind die Hölle, unserer ist der Himmel" gibt der Vortrag eine generelle Einführung in die Luftfahrt bzw. Flugsicherung und beantwortet u. a. folgende Fragen:

  • Welche Fluglotsen gibt es und was ist ihre Aufgabe?
  • Wie läuft die Ausbildung ab?
  • Warum ist der Beruf des Fluglotsen der beste Job der Welt?
  • Welche anderen Karrieremöglichkeiten gibt es bei der DFS?

Weitere Informationen: https://www.dfs.de/dfs_karriereportal_2016/de/Fluglotse%20werden/
Keine Anmeldung erforderlich


VERSCHOBEN - neuer Termin in Planung für 2024

Exkursion Flugschule "LIPS Flugdienst" Halle/Oppin

Dauer: ca. 90-120 Minuten
Eintritt: frei
Teilnehmerlimit: 15 Personen
Adresse: Verkehrslandeplatz Halle/Oppin, Flugplatz 12, 06188 Landsberg OT Oppin
Anreise: Eigenanreise oder Nachricht an bg-leipzig(at)dglr.de für Vermittlung einer Fahrgemeinschaft

 
Ein Flugzeug selbst steuern ist ein Hobby der besonderen Art. Für die Einen ist es das Gefühl von grenzenloser Freiheit mit toller Aussicht - für die Anderen ist es der Gedanke zu fliegen - wann, wohin und mit wem man möchte.
 
Im Rahmen der Exkursion vermittelt uns die Flugschule LIPS in Halle/Oppin die theoretischen und praktischen Aspekte der Flugausbildung. Neben einen kurzen Vortrag erfolgen auch Erläuterungen durch das Personal der Flugschule am Lehrflugzeug. Im Anschluss ist ein gemeinsames Mittagessen im angrenzenden Schnitzeltower (optional) geplant.
 
Die Veranstaltung ist offen für jedermann (keine Mitgliedschaft erforderlich).
 
Weitere Informationen: https://lips-flugdienst.de


Kontakt

 André Rohland

André Rohland
Leitung


E-Mail: andre.rohland.bg-leipzig(at)dglr.de

Rohland studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden und vertiefte sich dort in das Thema Leichtbau- und Kunststofftechnik. Heute arbeitet er als Projektleiter Innovation bei der Meibes System-Technik GmbH, wo er für strategische Entwicklungsprojekte im Bereich der Energietechnik zuständig ist. Neben der DGLR engagiert er sich auch im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Technischen Fachwirte an der IHK Leipzig.