23.-25.09.2025 in Augsburg: SAVE THE DATE! Zur Webseite
Fachsymposium - 12. Juni 2025 im Ecomat Bremen
17 - 18 November 2025 | Goettingen: Submit your Abstract until 30 June 2025
Lesen Sie jetzt Ausgabe 2/2025 des DGLR-Mitgliedermagazins online!
Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft in der Luft- und Raumfahrt!
Magazin "Luft- und Raumfahrt"
Die Sonderausgabe der "Luft- und Raumfahrt" begibt sich auf die Spuren Prandtls. Unter dem Titel "Grenzschichttheorie und Turbulenzmodellierung" wird es dieses Jahr technisch und historisch.
Social Media
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und folgen Sie der DGLR auf LinkedIn für Nachrichten, Veranstaltungen, Interviews und viele weitere spannende Einblicke in Luft- und Raumfahrtsthemen.
Veranstaltungen
Vorträge, Exkursionen, Weiterbildungen und Messen - der DGLR-Veranstaltungskalender bietet eine Übersicht über relevante Events der Luft- und Raumfahrt in Ihrer Nähe und online.
Jede Person, die sich für die Luft- und Raumfahrt interessiert, kann Mitglied der DGLR werden und die vielfältigen Leistungen der Gesellschaft in vollem Umfang nutzen.
12.06.2025
Die Einführung von Additiver Produktion erfordert die zuverlässige Einhaltung sämtlicher branchenspezifischer Anforderungen an Qualität und Standards. Wie das gelingt, zeigt ein Projekt der OHB System AG und des Fraunhofer IAPT. Die ...
11.06.2025
Die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) geleitete Raumsonde Solar Orbiter ist dank ihrer neuen Umlaufbahn um die Sonne die erste, die die Pole der Sonne von außerhalb der Ekliptikebene abbildet. Der einzigartige Blickwinkel von Solar ...
Am 10. Juni 2025 ist der Airbus A310 ZERO-G um 9:30 Uhr vom Flughafen Bordeaux-Mérignac gestartet, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen mit ihren Experimenten in die Schwerelosigkeit zu bringen. Es ist der erste von drei Flugtagen ...
Professur für Produktentwicklung und Konstruktion (W2)
Universitätsprofessor*in Aeroelastik (W3)
04.06.2025
In diesem Beitrag wird die im Projekt EULE konzipierte Architektur für das Flottenmanagement unbemannter Fluggeräte zum Transport eiliger medizinischer Güter vorgestellt. Zunächst wird der vorgesehene Betrieb beschrieben ...
23.05.2025
New propulsion technologies are an important factor in enabling the transformation of the aviation sector to a sustainable future. In this paper, the feasibility of a 9-seater small aircraft with a hydrogen powertrain is eval...
21.05.2025
Several of the revolutionary flight propulsion concepts studied today comprise heat exchangers as essential components. This could be either as part of unconventional gas turbine cycles as the Water-Enhanced Turbofan concept ...