Bezirksgruppe Darmstadt
Unsere Termine im Jahr 2025
Exkursion: Führung durch das Europäische Kontrollzentrum (ESOC) in Darmstadt
Referent: Michael Schmidt, ehemaliger leitender Angestellter der ESA
16. Oktober 2025, Einlass ab 15:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 16 Uhr
Informationen siehe: ESA - ESOC
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Unverbindliche Anmeldungen per E-Mail ( bg-darmstadt@dglr.de) bis zum 07. Oktober an die DGLR-BG Darmstadt
Im Rahmen der Exkursion wird es einen Vortrag über die Aufgaben und die Projekte des ESOC und eine Führung durch das Zentrum geben. Während der Führung können Exponate aus der Raumfahrt besichtigt werden, und es wird möglich sein, einen Blick hinter die Kulissen des Zentrums zu werfen.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Management und das Personal des ESOC
Gesellschaftsdinner mit Vortrag (Jahresabschluss)
KW 47 (17.–21. November 2025)
Der genaue Termin und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Im Anschluss laden wir zu einem geselligen Ausklang in einem nahegelegenen Lokal ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Gespräche! Bitte melden Sie sich für die jeweiligen Termine über die beim jeweiligen Termin verlinkte Anmeldeseite an, damit wir die Raumplanung entsprechend anpassen können. Die letzte Veranstaltung war so gut besucht, dass keine Plätze mehr frei waren – eine frühzeitige Anmeldung hilft uns, ausreichend Kapazitäten zu reservieren.
Schwerpunkt und Zielsetzung
Die Bezirksgruppe Darmstadt der DGLR bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie zu übergreifenden Querschnittsthemen. Die Region Darmstadt und Frankfurt ist ein zentraler Standort der Luft- und Raumfahrt in Deutschland und Europa, geprägt durch bedeutende Akteure wie den Flughafen Frankfurt mit seinen ansässigen Betrieben sowie das ESA/ESOC und EUMETSAT. Im Fokus stehen Themen wie das Fliegen in der kommerziellen und privaten Luftfahrt, technische Innovationen sowie wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Fragestellungen. Die Hochschulen der Region leisten mit Forschung und Lehre einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrt. Ein besonderes Anliegen ist die Nachwuchsförderung, um junge Talente zu begeistern und aktiv in die Gestaltung der Zukunft einzubinden.
Sie möchten ohne Mitgliedschaft in der DGLR-Bezirksgruppe Darmstadt mitarbeiten? Kontaktieren Sie uns: bg-darmstadt(at)dglr.de
Kontakt
Michael Schmidt
Stellvertr. Leitung
E-Mail: michael.schmidt.bg-darmstadt(at)dglr.de
Michael Schmidt ist zur Zeit Privater Berater im Bereich Raumfahrt, u.a. involviert in verschiedenen nationalen Arbeitsgruppen. Seine Schwerpunkte liegen beim Technologietransfer von/zur Raumfahrt inkl. Digitalisierung.
Vormals war er Abteilungsleiter bei der ESA/ESOC im Bereich Management Support und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Satellitenmissionskontrolle.