SeeSat e. V. entstand 2014 ursprünglich als kurzfristiges Projekt zur Technologiedemonstration eines CubeSats. Inzwischen beschäftigt sich die Gruppe neben CubeSats auch mit dem Bau sowie der Erprobung von Modellraketen und Rovern. Außerdem betreibt sie Höhenforschung mithilfe von Wetterballons und erfasst die Geschichte der Raumfahrt rund um die Bodenseeregion. Ziel der Gruppe ist es, junge Menschen für Raumfahrttechnik und Zukunftstechnologien zu begeistern, Bildung, Forschung und Wissenschaft zu fördern, sowie technische Raumfahrtanwendungen zu entwickeln und umzusetzen.
Mehr Informationen auf der Webseite von HyEnD.