Themis steht auf der Startrampe
Das erste Modell des wiederverwendbaren Raketendemonstrators Themis der Europäischen Weltraumorganisation ESA steht auf eigenen Beinen auf seiner Startrampe in Kiruna, Schweden. Themis soll die erste europäische Demonstration eines vollwertigen Raketenelements mit vertikalem Start und Landung sein, das kryogenen Antrieb nutzt. Dies ist das erste Mal, dass die vier Beine des Raketenstufendemonstrators installiert wurden, sodass der Demonstrator nun vollständig montiert ist.
Das erste Modell des wiederverwendbaren Raketendemonstrators Themis der Europäischen Weltraumorganisation ESA steht auf seiner Startrampe in Kiruna, Schweden.
Themis untersucht Technologien zur Demonstration der Rückgewinnung und Wiederverwendung von Raketenstufen. Das erste Fahrzeugmodell – genannt T1H für Themis-1 Engine-Hop – traf im Sommer im Esrange Space Center ein, wobei die Landebeine separat verschickt wurden. Die Beine sind nun installiert, und T1H steht aufrecht.
Themis soll die erste europäische Demonstration eines vollwertigen Raketenelements für den vertikalen Start und die Landung sein, das kryogenen Antrieb nutzt.
T1H ist auf seinen Beinen 30 Metern hoch und 3,5 Metern breit und verfügt über die notwendigen Technologien für die geplanten Start- und Landetests in geringer Höhe. Themis verwendet den Prometheus-Motor, der fast so leistungsstark ist wie der Hauptmotor der Ariane-6-Rakete – Prometheus kann jedoch während des Fluges neu gestartet und seine Schubkraft gedrosselt werden, um eine sanfte und sichere Landung zu gewährleisten.
Themis wurde mit einem Lkw über 3000 Kilometern vom Integrationsgebäude der ArianeGroup in Les Mureaux (Frankreich) zum Esrange Space Center der Swedish Space Corporation im Norden Schwedens transportiert.
Nach einer letzten Überprüfung in einem Montagegebäude in Kiruna wurde Themis im August zur Startrampe gebracht und auf ein Werkzeug gehoben, um die schnelle Montage seiner vier Beine zu ermöglichen. Dies ist das erste Mal, dass die vier Beine des Raketenstufendemonstrators installiert wurden. Nun ist der Demonstrator vollständig montiert und bereit für seinen Wet-Dress-Rehearsal zur Vorbereitung auf den ersten Flug.
Themis, der erste Demonstrator in Originalgröße für die erste wiederverwendbare Hauptstufe Europas, wurde im Rahmen des zukünftigen Raumtransportvorbereitungsprogramms der ESA entwickelt, mit der ArianeGroup als Hauptauftragnehmer und mehreren europäischen Industriepartnern. Die erste Flugkampagne von Themis mit T1H wird im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Horizon Europe-Projekts Salto durchgeführt. Das Salto-Projekt ist eine Reaktion auf das EU-Programm für Weltraumforschung und -innovation und wird von 25 Konsortialpartnern aus 12 Ländern der Europäischen Union umgesetzt.
Quelle (Englisch): https://www.esa.int/Enabling_Support/Space_Transportation/Future_space_transportation/Themis_stands_on_the_launch_pad