CAE eröffnet Flaggschiff-Ausbildungszentrum für Geschäftsluftfahrt in Wien
Am 4. September hat CAE, weltweit führender Anbieter von Luftfahrt-Ausbildungsprogrammen, sein erstes Ausbildungszentrum für Geschäftsluftfahrt in Mitteleuropa, CAE Vienna, offiziell eröffnet. Das neue Zentrum ist seit April in Betrieb und bietet Kundinnen und Kunden nun Pilotenausbildung auf vier Flugzeugtypen an: Gulfstream G550, Bombardier Global 7500 und Bombardier Global 6000. Ein Embraer Phenom 100/300 Full-Flight-Simulator (FFS), Teil des Joint Ventures Embraer CAE Training Services (ECTS), ist ebenfalls in Betrieb. Ein fünfter Simulator, ein Bombardier Challenger 3500 FFS, wird im Oktober für die Ausbildung bereitstehen, und der sechste, ein Pilatus PC-24 FFS, wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 zum Einsatz kommen.
„Die Einweihung von CAE Wien läutet eine neue Ära für die Geschäftsluftfahrt in Europa ein, da sie die Ausbildungskapazitäten in der Region erheblich erweitert und unseren Kunden ein breites Spektrum an Ausbildungsprogrammen zugänglich macht“, sagte Alexandre Prévost, Division President, Business Aviation bei CAE. „Laut der Aviation Talent Forecast von CAE wird die Geschäftsluftfahrtbranche in Europa in den nächsten 10 Jahren 7.000 neue Piloten und 9.000 neue Wartungstechnikerinnen -und techniker benötigen. Mit der Möglichkeit, jährlich Tausende von Luftfahrtfachleuten auszubilden, ist CAE Vienna ideal ausgestattet und perfekt gelegen, um diesen Bedarf zu decken.“
Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus: „Mit dem Standort von CAE Wien senden wir ein starkes Signal für Österreich als strategischen Knotenpunkt für Luftfahrt, Wirtschaft und Innovation. Dieses Ausbildungszentrum bringt nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze und lokale Investitionen, sondern stärkt auch eindeutig unsere Wettbewerbsfähigkeit. Wir wollen, dass Österreich ein Akteur ist, der die Zukunft und die Wertschöpfung mitgestaltet – und die Luftfahrt ist dabei ein Schlüsselbereich.“
Das 86.000 Quadratmeter große Zentrum spiegelt eine kundenorientierte Umgestaltung wider, die darauf abzielt, die Ausbildung persönlicher, nahtloser und effizienter zu gestalten. Intelligente Technologien vereinfachen die Buchung, den Check-in und den Zugriff auf Ausbildungsunterlagen, reduzieren Reibungsverluste und sparen Zeit. Zu den hochmodernen Einrichtungen gehören Selbstbedienungskioske, ein Barista-Café und eine Pilotenlounge, die den Komfort und die Bequemlichkeit für die Pilotinnen und Piloten erhöhen.
„Dieses neue Zentrum steht für unser Engagement, jeder Pilotin, jedem Piloten, jeder Wartungstechnikerin und Wartungstechniker, die bei uns ausgebildet werden, die Erfahrung zu bieten, die sie verdienen – eine Erfahrung, die sie mit dem Wissen, den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen ausstattet, um ihr Bestes zu geben und immer für die entscheidenden Momente bereit zu sein“, fügte Prévost hinzu.
Wie alle CAE-Schulungszentren weltweit, darunter CAE Burgess Hill in Großbritannien und CAE Dubai, bietet CAE Wien alle Phasen der Schulung im Klassenzimmer und am Simulator für erfahrene Pilotinnen und Piloten an, damit diese ihre Musterberechtigung erwerben und wiederkehrende Schulungen für verschiedene Behörden absolvieren können. Die angebotenen Schulungen für Wartungstechnikerinnen -und techniker umfassen Mustertraining, Kurse zum Motorlauf und Rollen, technische Schulungen (einschließlich Avionik) sowie Kurse zur persönlichen Weiterentwicklung, die darauf abzielen, Wartungstechnikerinnen -und stechniker zu motivieren, weiterzubilden und zu binden.
Quelle (Englisch): https://www.cae.com/media-centre/press-releases/cae-inaugurates-central-european-flagship-business-aviation-training-centre-in-vienna