Legendäre Lockheed Super Star hat ein neues Zuhause in Frankfurt
Historisches Flugzeug erreicht Lufthansa Group Konferenz- und Besucherzentrum in Frankfurt. Lockheed Super Star erhielt originalgetreue Lackierung im Design der 1950er-Jahre, unterstützt durch historische Unterlagen und moderne Technik. Gemeinsam mit der Junkers Ju 52 bildet die Super Star die Hauptattraktion des Besucherzentrums, das pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des Gründungsjahres der ersten Lufthansa öffnet.
Ein Stück Luftfahrtgeschichte ist am Mittwochabend nach Frankfurt zurückgekehrt. Die legendäre Lockheed Super Star hat ihr neues Zuhause im zukünftigen Lufthansa Konferenz- und Besucherzentrum erreicht. Ab dem kommenden Frühjahr wird sie in einer Dauerausstellung für die Öffentlichkeit zu bewundern sein.
Das historische Flugzeug, in den 1950er-Jahren Symbol für Innovation und Eleganz, erhielt in den vergangenen Wochen eine originalgetreue Lackierung im Design dieser Ära. Unterstützt durch historische Unterlagen aus dem Unternehmensarchiv und die Expertise von Graphics Solutions, einer Abteilung von Lufthansa Technik, konnte das Flugzeug detailgetreu lackiert werden. Per Schwerlasttransport wurden jetzt Rumpf und Leitwerk nach Frankfurt gebracht. Die Flügel sollen in der kommenden Woche folgen.
Gemeinsam mit der legendären Junkers Ju 52 wird die Lockheed Super Star die Hauptattraktion des neuen Gebäudes bilden. Dank einer gläsernen Fassade können Besucher die beiden Ikonen der Luftfahrtgeschichte auch von außen bewundern. Die Eröffnung des Konferenz- und Besucherzentrums fällt mit dem 100-jährigen Jubiläum des Gründungsjahres der ersten Lufthansa zusammen und unterstreicht die Bedeutung der Luftfahrtgeschichte für die Lufthansa Group.