Stellenangebot

TU München, Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau sucht:

Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Computational Design


Gesucht wird:

An unserem Standort in München-Garching suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für Computational Design (Promotion)

Beschreibung:

An unserem Standort in München-Garching suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für
Computational Design (Promotion)
Der Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau beschäftigt sich mit der Entwicklung und Optimierung komple-xer technischer Systeme. Anhand technischer Problemstellungen entwickeln wir Methoden, Werkzeuge und Lö-sungen, optimiert in Bezug auf Funktionalität, Gewicht und Kosten. Wir suchen wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung und Lehre in mehreren Bereichen:

Themenspektrum
Neuartige Produkte, für die wenig oder kein Erfahrungswissen vorhanden ist, können effizient mit Simulationsmo-dellen und Verfahren der numerischen Optimierung entwickelt werden. Für eine systematische Entwicklung techni-scher Lösungen werden dafür einfache Modelle (physikalisch motiviert oder über Daten trainiert) oder umfangrei-che Finite-Elemente-Modelle (mit existierenden Modellierungsmethoden) entwickelt und generativen Verfahren oder der numerischen Optimierung zugänglich gemacht. Je nach Anwendungsfall sind dabei relevant: Festig-keitslehre, Schwingungslehre, Strömungsmechanik, Starrkörpersimulation, Regelungstechnik oder Thermomecha-nik. Mögliche Anwendungen sind z. B. Bauteile unter extremer thermomechanischer Beanspruchung oder geregel-te Leichtbaustrukturen in der Satellitentechnik oder Robotik.

Aufgaben
• Bearbeitung von Lehrstuhlprojekten
• Weiterentwicklung von Auslegungsverfahren und Tools
• Entwicklung neuartiger Produkte
• Unterstützung des Lehrstuhlbetriebs, Lehrveranstaltungen, Betreuung von Studierenden

Anforderungen (bitte Eignung in Anschreiben erläutern)
• Masterabschluss im Bereich Ingenieurwesen
• Gute und breite Grundlagenkenntnisse der Technischen Mechanik
• Erfahrung mit numerischer Modellierung (z. B. FEM) und Optimierung
• Leidenschaft für Problemlösung
• Deutschkenntnisse oder die überzeugend dargestellte Bereitschaft, sich diese anzueignen

Wir bieten
• Vielseitige Innovationsthemen, interdisziplinäres Team
• Möglichkeit zur Promotion
• Auslandsaufenthalt
• Volle Stelle als wiss. Mitarbeiter (m/w/d) mit Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder auf Englisch (eine pdf-Datei, Referenz CompDes) per Email unter
applications.lpl@ed.tum.de. Alle Bewerbungen bis zum 10.06.2023 werden berücksichtigt. Informieren Sie sich bit-te auf unserer Homepage über mögliche Fristverlängerungen.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM fördert die Gleichstel-lung von Frauen und Männern. Datenschutzhinweis: Mit Ihrer Bewerbung an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie persönliche Informationen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung (http://go.tum.de/554159). Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Stadt:

München-Garching

Land:

Germany

Arbeitszeit:

Ganztags

Art der Anstellung:

Befristete Anstellung


Zurück zur Übersicht