Stellenangebot

Aviotech GmbH sucht:

Ingenieure für Aufgaben der Flugregelung/Flugführung


Gesucht wird:

Entwicklung der Flugregelung/Flugführung für unbemannte Luftfahrzeuge

Arbeitszeit:

Ganztags

Weitere Details:

37,5h/Woche

Stadt/Land:

Stuttgart/Germany

Arbeitsmodell:

Hybrid

Art der Anstellung:

Feste Anstellung

Weitere Details:

Keine Angabe

Arbeitgeber:

Kontakt über:

Beschreibung:

Aviotech entwickelt ausfallsichere, fehlertolerante elektronische Steuerungen für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge
mit Luftfahrtzulassung. Im Fokus stehen Flugzeuge, Helikopter oder auch MultiCopter der „General Aviation“.
Um die zunehmende Anzahl von herausfordernden Projekten durchführen zu können, suchen wir Ingenieure für das
Fachgebiet Flugmechanik/Flugregelung/Flugführung.

Ihre Aufgaben
• Modellieren des flugmechanischen Verhaltens von Luftfahrzeugen über den gesamten Flugbereich einschließlich
bodennahem Flug sowie bei Start und Landung.
• Entwicklung robuster und hoch parameterisierbarer Flugregelungs-/Flugführungsfunktionen.
• Entwickeln von Verfahren zur routenbasierten Trajektoriengenerierung für unterschiedliche Missionen.
• Entwickeln von Algorithmen zur automatischen „onboard“ Kollisionsvermeidung, konform mit neuesten
Luftfahrtregularien.
• Modellbasiertes Umsetzen und Validieren dieser Funktionen (bevorzugt MATLAB/SIMULINK),
Unterstützen bei der Integration in reale redundante Flugsteuerungsplattformen sowie zulassungskonforme Validation
und Verifikation der entwickelten Funktionen an „Hardware in the Loop“ Testumgebungen sowie in der Flugerprobung.

Ihr Profil
• Abschluss als Master/Dipl.-Ing. oder Ph.D./Doktor mit einem der folgenden Schwerpunkte:
Flugmechanik/Flugregelung/Flugführung, Regelungstechnik, Kybernetik oder vergleichbarem.
• Anwendungserfahrung auf einem der oben angeführten Gebiete (keine Voraussetzung).
• Begeisterung für herausfordernde Projekte von der Grundidee bis zur Luftfahrtzugzulassung in einem engagierten Team.

Ihre Vorteile
• Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Zukunftsperspektiven in einem jungen Unternehmen
• Moderner Arbeitsplatz mit kurzen Entscheidungswegen
• Angenehmes Arbeitsklima
• Flexible Arbeitszeit, jeweils montags bis freitags
• Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Absprache
• Parkmöglichkeiten (PKW und Fahrrad) direkt im Firmengebäude


Zurück zur Übersicht