Vorstandswechsel bei Hamburg Aviation: Prof. Dr.-Ing. Gerko Wende übernimmt Vorstandsvorsitz
Prof. Dr. Joachim Szodruch übergibt nach langjährigem Engagement Staffelstab an Prof. Dr.-Ing. Gerko Wende – Hamburg Aviation richtet Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Hamburg Aviation, das Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg, stellt sich personell und strategisch für die Zukunft auf: Prof. Dr.-Ing. Gerko Wende übernimmt den Vorsitz des Vorstands von Prof. Dr. Joachim Szodruch, der das Amt über viele Jahre mit großer Wirkung geführt hat. Dr. Georg Fanta bleibt stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Mit dem Wechsel an der Spitze setzt Hamburg Aviation ein Zeichen für Kontinuität und Erneuerung. Ziel bleibt es, die Luftfahrtregion Hamburg als führenden Standort für eine innovative, nachhaltige und international vernetzte Luftfahrtbranche weiterzuentwickeln.
Langjähriger Gestalter des Clusters übergibt Verantwortung
Prof. Dr. Joachim Szodruch hat die Entwicklung von Hamburg Aviation über mehr als ein Jahrzehnt entscheidend geprägt. Unter seiner Leitung wurde das Cluster zu einer anerkannten Plattform für Kooperation, Forschung und industrielle Innovation in der Luftfahrt. Er trieb die Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kontinuierlich voran und schärfte das internationale Profil des Hamburger Luftfahrtstandorts.
Ein besonderer Meilenstein von Szodruchs Engagement war die Ansiedlung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Hamburg. Die drei Institute, die heute fest in der Forschungslandschaft der Region verankert sind, tragen maßgeblich dazu bei, Hamburgs Position als führendes Zentrum für Luftfahrtforschung und -technologie zu festigen.
Neuer Vorsitzender mit klarer Zukunftsagenda
Mit Prof. Dr.-Ing. Gerko Wende übernimmt ein ausgewiesener Fachmann für Luftfahrttechnologien und Innovationsmanagement die Führung des Vorstands. Wende ist Professor an der Technischen Universität Hamburg und Direktor des Instituts für Instandhaltung und Modifikation des DLR im ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung). Er verbindet langjährige wissenschaftliche Erfahrung mit strategischem Verständnis für die wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Branche.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team von Hamburg Aviation und unseren Mitgliedern. Gemeinsam werden wir die Stärken des Luftfahrtstandorts Hamburg gezielt weiterentwickeln, mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Hamburg hat die Aufgabe und das Potenzial, die Zukunft der Luftfahrt entscheidend mitzugestalten“, sagt Prof. Dr.-Ing. Gerko Wende, neuer Vorstandsvorsitzender von Hamburg Aviation.
Andreas Richter, Abteilungsleiter für Innovation, Technologie und Cluster bei der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation (BWAI) Hamburg und Vorstandsmitglied von Hamburg Aviation, würdigt den scheidenden Vorsitzenden: „Prof. Dr. Joachim Szodruch hat die Entwicklung von Hamburg Aviation mit großer Weitsicht geprägt und das Cluster national wie international sichtbar gemacht. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für die Etablierung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Hamburg – ein entscheidender Impuls für die Forschungs- und Innovationslandschaft der Region. Der Vorstand dankt ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und seine nachhaltigen Beiträge zur Zukunftsfähigkeit des Luftfahrtstandorts.“

