DGLR-Publikationen - Autor: Scholz, D.
Es werden alle Einzeldokumente des abgefragten Autors - inklusive solcher mit übergeordneter Publikation - angezeigt.
Eintrag 1 bis 25 von 51
Aircraft contrails : observation and prediction
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Analyse der Liegezeiten von Passagierflugzeugen nach Fume Events mittels Flugverfolgung
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Assessing ChatGPT for aeronautical applications
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Contrail management : from basics to application
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Design of a Modern Passenger Aircraft with Diesel Engine and Propeller
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Einfacher Flügelentwurf optimiert hinsichtlich Masse und Widerstand
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Passenger aircraft towards zero emission with hydrogen and fuel cells
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Preliminary sizing and optimization of propeller aircraft (Part 25)
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
The 50 most important parameters of the 60 most used passenger aircraft
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Turbofan specific fuel consumption, size and mass from correlated engine parameters
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Vergleich des Kraftstoffverbrauchs von Strahltriebwerken und Propellertriebwerken
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Zum Einfluss anthropogener Abwärme auf die Klimaerwärmung der Atmosphäre
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
Automated Design Process of a Fixed Wing UAV Maximizing Endurance
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
Unter gleichem Titel haben die Autoren auch ein Paper veröffentlicht: SAHRAOUI, Mohamed, BOUTEMEDJET, Abdelwahid, MEKADEM, Mahmoud, SCHOLZ, Dieter, 2024. Automated Design Process of a Fixed Wing UAV Maximizing Endurance. In: Journal of Applied Fluid Mechanics, vol. 17, no. 11, pp. 2299-2312.
Available from: https://doi.org/10.47176/jafm.17.11.2647
Comparing Modes of Transportation with an Improved Kármán-Gabrielli Diagram
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
EASA's Proposed Environmental Label Programme: Benefits and Shortcomings
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
Fuel Consumption of the 50 Most Used Passenger Aircraft
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
Proposing a Classification for Aeronautics, Astronautics and Aerospace Sciences
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
Airbus A380 : Ein Nachruf
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022, Dresden
Vorgestellt mit einem Poster auf dem DLRK 2022: https://doi.org/10.48441/4427.556
Bürgervertretung Neuenfelde - Francop - Cranz von 1976: Technische Informationen und Hintergründe zur Start- und Landebahnverlängerung in Hamburg-Finkenwerder für den Airbus A380
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022, Dresden
Vorgestellt mit einem Poster auf dem DLRK 2022: https://doi.org/10.48441/4427.557
Comparing Aircraft Wake Turbulence with Induced Power Calculations
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022, Dresden
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, HAW Hamburg
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022, Dresden
Soziale Bewertung von Flugzeugprojekten: Beispiel Airbus A380
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022, Dresden
Zero Emission - The New Credo in Civil Aviation
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2021
Aviation Ethics - Growth, Gain, Greed, and Guilt
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2020
Review of CO2 Reduction Promises and Visions for 2020 in Aviation
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2020
Eintrag 1 bis 25 von 51