Q2 Fluid und Thermodynamik
Der Fachbereich
Der Fachbereich Q2 "Fluid- und Thermodynamik" koordiniert und bündelt die Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung der Fachausschüsse numerische und experimentelle Aerodynamik sowie Strömungsakustik und Fluglärm. Um gezielt Problemstellungen der Industrie und Forschung behandeln zu können, wird vermehrt in gemeinsamen Fachausschusssitzungen die Kommunikation und die Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen gepflegt. Bei der Organisation von Symposien soll dieser Weg zur Verbesserung des Systemwissens durch die Integration von weiteren Fachbereichen forciert werden. Diese Symposien können auch zur Vorbereitung von CEAS-Meetings dienen oder direkt als solche durchgeführt werden.
Der Fachbereich Q2 Fluid- und Thermodynamik ist in drei Fachausschüsse aufgeteilt:
Vergangene Veranstaltungen
- 23.2.2011 - Braunschweig
Multi-Disciplinary / Multi-Objective Optimisation
The aim of the workshop is to discuss various cutting edge Multi-Disciplinary and Multi-Objective Design Optimisation techniques based on high-fidelity methods.
- 5.4. - 6.4.2011 - Göttingen
CFD and Experiment – Integration of Simulation Workshop des DGLR-Fachbereichs Thermo- und Fluiddynamik
Im Frühjahr des Jahres möchte der Fachbereich Q2 der DGLR zu einem Workshop einladen, der sich mit der wachsenden Zusammenarbeit der Bereiche "Experimentelle Simulation" und "Numerische Simulation" auseinandersetzt.
Weitere Informationen
- Strömungsmechanische Arbeitsgemeinschaft, AG STAB
auf www.dglr.de: Kompetenznetzwerk STAB
im Web: https://www.dlr.de/as/desktopdefault.aspx/tabid-128/268_read-1678/ - Council of the European Aerospace Societies (CEAS)