Beschreibung: | Gemeinsam mit einem Industriepartner werden Sie den Eisaufbau an einem langsam-fliegenden UAV im Braunschweiger Vereisungswindkanal untersuchen, siehe das obenstehende Bild. Dazu werden Experimente mit einem Profilsegment mit Wölbklappe durchgeführt, um den Eisaufbau für einen breiten Parameterraum zu untersuchen. Der Einfluss der Vereisung auf die aerodynamischen Eigenschaften wird mit analytischen und numerischen Berechnungsmethoden analysiert. Ziel ist es, kritische Flugzustände und Missionsteile zu identifizieren, diese Informationen in die Wetterdatenauswertung bei der Flugsteuerung (z.B. mittels Nowcasting) einzubeziehen und Strategien für einen sicheren und effizienten Flugbetrieb abzuleiten. |