- Aktuelles
- Meldungen
- Veranstaltungen
- Magazin "Luft- und Raumfahrt"
- Multimedia
- Jobs & Karriere
- Vernetzen & Fördern
- Fachbereiche
- Bezirksgruppen
- Nachwuchsgruppen
- skyfuture - das Nachwuchsportal
- DGLR-Weiterbildung
- Mitgliedschaft
- Mitglied werden
- Mitgliederservice
- Korporative Mitglieder
- Über uns
- Die DGLR
- Geschichte
- Organisation
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Allgemein
- Ansprechpartner/Geschäftsstelle
- Kontakt
- Impressum
Stellenangebot - Detail
Universität der Bundeswehr München, Institut für Strahlantriebe
wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
Gesuchter Beruf: | Engine Mission Simulation |
Beschreibung: | Das Institut für Strahlantriebe führt in enger Zusammenarbeit mit nationalen Partnern Forschungsarbeiten im Rahmen der Technologieentwicklung durch. Das Institut ist aktuell mit der Bearbeitung mehrerer Aufgabenpakete beauftragt und sucht Unterstützung für das bestehende Team in den Bereichen der Simulation von Strahltriebwerken im Kontext von Flugmissionen sowie der numerischen Leistungsanalyse. Es soll die Fähigkeit aufgebaut werden neue Antriebskonzepte (z.B. hybride und verteilte Systeme) für militärische und zivile Anwendungen anhand von vorgegebenen oder zu erarbeitenden Missionsdaten zu bewerten und Optimierungsansätze sowohl für die Antriebsanlage als auch die Missionsführung abzuleiten. |
Arbeitgeber: | Universität der Bundeswehr München, Institut für Strahlantriebe |
Stadt: | Neubiberg |
Land: | Germany |
Arbeitszeit: | Ganztags |
Art der Anstellung: | Befristete Anstellung |
Details: | Datei herunterladen![]() |