Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entdecken neue Galaxien mit James-Webb-Teleskop
Mit dem James-Webb-Weltraumteleskop haben Astronominnen und Astronomen neue Galaxien im Spiderweb-Protocluster entdeckt, einer gigantischen Ansammlung von Galaxien im frühen Universum. Überraschenderweise wird die Sternentstehung dort weniger durch Kollisionen zwischen Galaxien ausgelöst, sondern durch die Ansammlung von Gas.
Ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen hat mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) neue Galaxien im Spiderweb-Protocluster entdeckt. Dieses Objekt ist eine riesige Ansammlung von mehr als 100 Galaxien, die sich vor über 10 Milliarden Jahren gebildet hat. Das Team wollte besser verstehen, wie sich diese "Stadt der Galaxien" entwickelt und welche Rolle kosmischer Staub dabei spielt. Mithilfe von Webb, das im Infrarotlicht sieht und somit durch Staubwolken hindurchblicken kann, konnten sie bislang unsichtbare Regionen des Protoclusters untersuchen.
Diese Spiderweb-Protocluster ist eine riesige Struktur im frühen Universum, die dabei ist, sich zu einem massiven Galaxienhaufen zu entwickeln. Die Galaxien in solchen Clustern sind in der heutigen Zeit meist alt und wenig aktiv, aber die Beobachtungen von Webb zeigen sie in einer "jugendlichen" Phase, in der sie noch wachsen und sich verändern.
Die Astronominnen und Astronomen entdeckten bei ihren Untersuchungen unerwartet mehr neue Galaxien als erwartet, die zu diesem Protocluster gehören. Überraschend war auch, dass viele dieser Galaxien weniger von kosmischem Staub verdeckt sind als bisher angenommen. Das bedeutet, dass ihre Sternentstehung nicht hauptsächlich durch Kollisionen und Verschmelzungen mit anderen Galaxien ausgelöst wird. Stattdessen scheint der Aufbau neuer Sterne eher durch die Ansammlung von Gas an verschiedenen Stellen innerhalb des Protoclusters voranzutreiben.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler planen, die neu entdeckten Galaxien genauer zu untersuchen. Dazu werden sie spektroskopische Beobachtungen mit dem James-Webb-Teleskop durchführen, um die physikalischen Eigenschaften der Galaxien zu bestätigen und weitere Details über ihre Entwicklung herauszufinden.
Quelle (Englisch): https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Webb/Webb_finds_surprises_in_Spiderweb_protocluster_field