Crew-9-Mission kehrt sicher auf die Erde zurück
Die Crew-9-Mission der NASA kehrte am Dienstag, den 18. März, sicher zur Erde zurück und landete mit einer SpaceX-Dragon-Kapsel im Golf von Mexiko. Die vier Astronautinnen und Astronauten verbrachten mehrere Monate auf der Internationalen Raumstation und führten wichtige Experimente durch.
Am Dienstag, den 18. März, landete die Raumkapsel Dragon von SpaceX mit vier Besatzungsmitgliedern sicher im Golf von Mexiko vor der Küste Floridas. Damit endete die neunte kommerzielle Rotationsmission der NASA zur Internationalen Raumstation (ISS). Das Team bestand aus den NASA-Astronautinnen und Astronauten Nick Hague, Suni Williams und Butch Wilmore sowie dem russischen Kosmonauten Aleksandr Gorbunov. Nach der Wasserung wurde die Kapsel von Bergungsschiffen eingesammelt, und die Crew kehrte an Land zurück. Anschließend flogen sie zum Johnson Space Center der NASA in Houston, wo sie mit ihren Familien wiedervereint wurden.
Die Missionsdauer war für die Crew-Mitglieder unterschiedlich: Suni Williams und Butch Wilmore verbrachten ganze 286 Tage im All, während Nick Hague und Aleksandr Gorbunov 171 Tage auf der Raumstation blieben. In dieser Zeit legten sie Millionen von Kilometern zurück und umkreisten die Erde tausende Male.
Während ihres Aufenthalts führten die Astronautinnen und Astronauten über 150 wissenschaftliche Experimente durch. Dazu gehörten Untersuchungen zum Pflanzenwachstum, zur Qualität von Lebensmitteln und zur Nutzung von Stammzellen zur Behandlung von Blutkrankheiten und Autoimmunerkrankungen. Sie testeten außerdem neue Beleuchtungssysteme, die den Schlafrhythmus der Astronautinnen und Astronauten stabilisieren sollen. Ein besonderes Experiment war der Start eines kleinen Satelliten aus Holz, um seine Haltbarkeit im Weltraum zu untersuchen.
Suni Williams war besonders aktiv im Außenbereich der Raumstation. Sie absolvierte zwei Weltraumspaziergänge, darunter einen mit Butch Wilmore und einen mit Nick Hague. Dabei entfernten sie eine alte Antenne, nahmen Proben von der Außenhülle der ISS und reparierten beschädigte Bereiche eines Röntgenteleskops. Williams stellte mit insgesamt 62 Stunden und 6 Minuten einen neuen Rekord für die längste Zeit, die eine Frau im freien Weltraum verbracht hat, auf.
Die Rückkehr zur Erde begann am frühen Dienstagmorgen, als die Crew-9-Astronauten die Raumstation verließen und ihre Reise zurückbegannen. Die Kapsel Freedom, die bereits für frühere Missionen verwendet wurde, löste sich von der ISS und trat in die Erdatmosphäre ein. Der Wiedereintritt ist eine kritische Phase, da die Raumkapsel durch die hohe Geschwindigkeit extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
Nach einem erfolgreichen Bremsmanöver landete die Dragon-Kapsel sicher im Wasser, wo sie von Bergungsschiffen geborgen wurde. Die Crew wurde von Teams empfangen, medizinisch untersucht und dann an Land gebracht. Anschließend flog sie zur NASA-Basis in Houston.
NASA-Administratorin Janet Petro betonte die Bedeutung dieser Mission: „Durch Vorbereitung, Einfallsreichtum und Engagement erreichen wir gemeinsam großartige Dinge zum Wohle der Menschheit und erweitern die Grenzen des Möglichen – von der Erdumlaufbahn bis zum Mond und Mars.“
Quelle (Englisch): https://www.nasa.gov/news-release/welcome-home-nasas-spacex-crew-9-back-on-earth-after-science-mission/