Stellenangebot

TU München, Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau sucht:

Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Wertschöpfungsketten mit Industriepartnern neu denken! Transformation der automob


Gesucht wird:

An unserem Standort in München-Garching suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiterenden (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Wertschöpfungsketten mit Industriepartnern neu denken! Transformation der au

Beschreibung:


Der Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau beschäftigt sich mit der Entwicklung und Optimierung komplexer technischer Sys-teme. Anhand technischer Problemstellungen entwickeln wir Methoden, Werkzeuge und Lösungen, optimiert in Bezug auf Funktionali-tät, Gewicht und Kosten. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiterenden (m/w/d) für das öffentlich ge-förderte Projekt TuWAs mit mehreren Industrie- und Forschungspartnern.

Thema
Die Automobilindustrie steht vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. Das Zusammenkommen von mehreren zeitgleich wir-kenden Trends erfordert ein hohes Maß an Veränderung und Innovationen von den Unternehmen. Das deutschlandweit agierende Pro-jekt TuWAs begleitet Unternehmen der Umformtechnik intensiv bei der Transformation ihrer bisherigen Produkte, Prozesse oder Ge-schäftsmodelle und macht diese fit für die Zukunft. Der Fokus liegt auf der Identifizierung neuer Märkte und in der Entwicklung von in-novativen Produkten und Geschäftsideen (Produkt Service-Systeme). Dazu werden zusammen mit anderen Hochschul- und Industrie-partnern Transformationskonzepte entworfen, innovative technische Lösungen entwickelt, Workshops und Roadshows organisiert, Pro-duktionsstrukturen analysiert sowie unternehmensspezifische Maßnahmen durchgeführt.

Aufgaben
• Wissenschaftliche Begleitung des Projektes
• Analyse von Unternehmen, Produktionsnetzwerken und Branchenstrukturen
• Entwicklung und Durchführung von Transformationskonzepten, technische Entwicklung von innovativen Lösungen
• Aufbau eines Transformationshubs und Begleiten der Unternehmen bei Transferprozessen
• Netzwerkorganisation und Durchführung von Workshops, Seminaren sowie Roadshows
• Unterstützung des Lehrstuhlbetriebs, Lehrveranstaltungen, Betreuung von Studierenden

Anforderungen (bitte Eignung in Anschreiben erläutern)
• Masterabschluss im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches
• Kenntnisse im Bereich Produktionstechnik, Produktionswirtschaft oder technische/methodische Produktentwicklung
• Kenntnisse im Bereich Kostenmanagement
• Erfahrung im Projektmanagement sowie ausgeprägte Kommunikation- und Präsentationsfähigkeit
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Wir bieten
• Persönliche Gestaltungsmöglichkeit von Projektinhalten bei hochaktuellen Zukunftsthemen mit enger Industrieanbindung
• Arbeit in jungen, internationalen, interdisziplinären Forschungsteams
• Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Möglichkeit zur Promotion und Auslandsaufenthalten an Partneruniversitäten
• Volle Stelle als wiss. Mitarbeiter (m/w/d) mit Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch bis 26.05.2023, Referenz TuWAs, per Email: applications.lpl@ed.tum.de
Senden Sie bitte nur eine gebündelte pdf-Datei im Email-Anhang.
Informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage über mögliche Fristverlängerungen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Datenschutzhin-weis: Mit Ihrer Bewerbung an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie persönliche Informationen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Daten-schutzhinweise gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewer-bung (http://go.tum.de/554159). Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis ge-nommen haben.

Stadt:

München-Garching

Land:

Germany

Arbeitszeit:

Ganztags

Art der Anstellung:

Befristete Anstellung


Zurück zur Übersicht