Stellenangebot

Max-Planck-Gesellschaft / Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung sucht:

Software Ingenieur/in (w/m/d)


Gesucht wird:

Konzeption und der Implementierung komplexer Softwaresysteme zum Betrieb von Experimenten unter Weltraumbedingungen

Arbeitszeit:

Ganztags

Weitere Details:

Wochenarbeitszeit: 39 Stunden

Stadt/Land:

Göttingen/Germany

Arbeitsmodell:

Vor Ort

Art der Anstellung:

Befristete Anstellung

Weitere Details:

Drittmittelfinanzierung zunächst auf 2 Jahre

Beschreibung:

Ihre Qualifikationen:

Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (TU/FH) der Technischen Informatik, Nachrichtentechnik oder vergleichbaren Fachgebieten für die Entwicklung von Steuer- und Auswertesoftware für wissenschaftliche Experimente
sehr gute C oder C++ Kenntnisse
Kenntnisse in der Entwicklung nebenläufiger Softwaresysteme
sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Linux und/oder Windows
ausgeprägtes physikalisch-technisches Verständnis
gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen

Von Vorteil wären Erfahrungen mit/Kenntnisse von:
• Embedded Systemen mit LEON3 Prozessor
• dem Echtzeitbetriebssystem RTEMS
• der C++ Bibliothek ACE
• den Prozessen der Software-Entwicklung nach ECSS
Informationen

Die ausgeschriebene Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD-Bund bis zu EG 13 bei Erfüllung der objektiven und subjektiven Eingruppierungsvoraussetzungen. Dies wird anhand der jeweiligen fachlichen Qualifikation und beruflichen Vorerfahrung gesondert geprüft und sollte nicht zwingend erwartet werden.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 09.05.2025.


Zurück zur Übersicht