Stellenangebot

Die DGLR – Informieren. Vernetzen. Fördern.

Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) ist die älteste Institution in der Bundesrepublik Deutschland, die allen, die sich privat oder beruflich mit Luft- und Raumfahrt beschäftigen, ein gemeinsames Forum bietet. Hier vernetzt sich das Wissen der Luft- und Raumfahrt, aktuelle Projekte und Entwicklungen werden vorgestellt und gute Ideen gefördert und honoriert.


Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) sucht:

Manager Digitale Kommunikation (w/m/d)


Gesucht wird:

Für ihre Geschäftsstelle in Bonn sucht die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Manager Digitale Kommunikation (w/m/d). In Zusammenarbeit mit dem Präsidium und der Geschäftsführung sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Redaktion und Durchführung der internen Kommunikation mit unserem Fachnetzwerk sowie die externe Vermarktung der Inhalte und Aktivitäten auf unseren digitalen Kommunikationskanälen.

Arbeitszeit:

Teilzeit

Weitere Details:

Anstellung in Teilzeit (bis 60 %)

Stadt/Land:

Bonn/Germany

Arbeitsmodell:

Hybrid

Art der Anstellung:

Feste Anstellung

Weitere Details:

Keine Angabe

Beschreibung:

Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) bietet allen, die sich für die Luft- und Raumfahrt interessieren, ein gemeinsames Netzwerk. Als Bindeglied zwischen Industrie, Forschung, Lehre und Politik fördert sie den umfassenden wissenschaftlich-technischen Informations- und Erfahrungsaustausch. Hier vernetzt sich das Wissen der Luft- und Raumfahrt, aktuelle Projekte und Entwicklungen werden vorgestellt und gute Ideen gefördert und honoriert.

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Manager Digitale Kommunikation (w/m/d)

In Zusammenarbeit mit dem Präsidium und der Geschäftsführung sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Redaktion und Durchführung der internen Kommunikation mit unserem Fachnetzwerk sowie die externe Vermarktung der Inhalte und Aktivitäten auf unseren digitalen Kommunikationskanälen.

Beschäftigungsgrad: Anstellung in Teilzeit (bis 60 %)

Dauer: Unbefristet

Aufgaben:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der internen und externen digitalen Kommunikationskanäle
  • Beobachtung des internen Fachnetzwerks unserer Gesellschaft, der externen Zielgruppen sowie der digitalen Trends und aktuellen Themen
  • Ausarbeitung und Umsetzung von digitalen Marketingmaßnahmen (Events, Aktionen, Kampagnen) zur Ansprache relevanter Zielgruppen
  • Redaktionelle und zielgruppenspezifische Aufbereitung (Text, Grafik, Video) und technische Produktion von Inhalten und Informationen (Content-Management und Content-Produktion) für die sozialen Medien (Posts, Reels, Videos etc.)
  • Aktives Themen- und Trendmanagement in Zusammenarbeit mit dem Fachnetzwerk und Unterstützung bei der Umsetzung kommunikativer Maßnahmen
  • Ausarbeitung und Stärkung des Marken-Brandings
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Content-Generierung und neuer Formate zur digitalen Kommunikation

Profil/Qualifikation:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Master) in den Bereichen Medien-, Kommunikations- oder Informationswissenschaft oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und mit sozialen Netzwerken
  • Sehr gute Formulierungsfähigkeit in Wort- und Schrift
  • Grundkenntnisse in Grafikdesign, Video- und Audioproduktion wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (TYPO3)
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisatorische und planerische Fähigkeiten sowie Kreativität
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Interesse an Technologie- und Innovationsthemen
  • Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt/im Non-Profit-Bereich wünschenswert

Wir bieten:

  • Ein spannendes und dynamisches Umfeld in einer faszinierenden Branche
  • Ein einmaliges Kontaktnetzwerk
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Ein familienfreundliches Umfeld
  • Eine langfristige Perspektive

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, ausführlicher Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse) unter Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail.

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15. Dezember 2023 (Bewerbungsfrist) an: Birgit Neuland, Godesberger Allee 70, 53175 Bonn, (info@dglr.de), 0228-3080511.


Zurück zur Übersicht