- Aktuelles
- Meldungen
- Veranstaltungen
- Magazin "Luft- und Raumfahrt"
- Multimedia
- Jobs & Karriere
- Vernetzen & Fördern
- Fachbereiche
- Bezirksgruppen
- Nachwuchsgruppen
- skyfuture - das Nachwuchsportal
- DGLR-Weiterbildung
- Mitgliedschaft
- Mitglied werden
- Mitgliederservice
- Korporative Mitglieder
- Über uns
- Die DGLR
- Geschichte
- Organisation
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Allgemein
- Ansprechpartner/Geschäftsstelle
- Kontakt
- Impressum
Q3.2 Avionik und Sensorik
Fachbereichsgliederung
Auf dieser Seite
Leitung
Prof. Dr.-Ing. Peter Stütz
Leitung
Universität der Bundeswehr
Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
85577 Neubiberg
Tel.: 089 / 60042535
Fax: 089 / 60042082
E-Mail: peter.stuetz(at)unibw.de
FH Prof. Dr. Holger Flühr
Stellvertr. Leitung
Fachhochschule Joanneum
Luftfahrt / Aviation
Alte Poststr. 149
AT-8020 Graz
Tel.: +43 316 5453-6418
E-Mail: holger.fluehr(at)fh-joanneum.at
Definition, Abgrenzung, Ziele
Der Fachausschuss Q3.2 "Avionik & Sensorik" befasst sich mit der elektronischen Ausrüstung von Luftfahrtgerät. Hierzu zählen insbesondere die Bordsensorik, die Einsatzelektronik zur Führung sowie die Ausrüstung zur Kommunikation und zur Gewährleistung der Flugsicherheit.
Veranstaltungen
Derzeit sind keine aktuellen Veranstaltungen vorhanden.
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltung | Ort | Datum |
---|---|---|
Symposium: 40 Jahre Erstflug MRCA-TORNADO | München, Neubiberg | 22.10.2014 |
DGLR-Symposium der Fachbereiche Q3.2 und Q3.3 | Ottobrunn | 19.-21.03.2013 |