- Aktuelles
- Meldungen
- Veranstaltungen
- Magazin "Luft- und Raumfahrt"
- Multimedia
- Jobs & Karriere
- Vernetzen & Fördern
- Fachbereiche
- Bezirksgruppen
- Nachwuchsgruppen
- skyfuture - das Nachwuchsportal
- DGLR-Weiterbildung
- Mitgliedschaft
- Mitglied werden
- Mitgliederservice
- Korporative Mitglieder
- Über uns
- Die DGLR
- Geschichte
- Organisation
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Allgemein
- Ansprechpartner/Geschäftsstelle
- Kontakt
- Impressum
L3 Unbemannte Fluggeräte
Fachbereichsgliederung
Auf dieser Seite
Leitung
Alfred Lief
Leitung
Airbus
Rechliner Straße
85077 Manching
Tel.: 49 (0) 89 3179-28 28
Fax: 49 (0) 8459 81-79503
E-Mail: alfred.lief(at)airbus.com
Definition, Abgrenzung, Ziele
Der Fachbereich L3 Unbemannte Fluggeräte beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und dem Betrieb von unbemannten Fluggeräten
Der Fachbereich L3 Unbemannte Fluggeräte besteht aus zwei Fachausschüssen:
- L3.1 Unmanned Aerial Vehicles (UAV)
- L3.2 Lenkflugkörper-Systeme
Die gesamte Produktpalette der Unbemannten Fluggeräte angefangen von Mini- und Micro-UAVs über die Drohnen/MALE/HALEs bis hin zu den UCAVs und Lenkflugkörper-Systemen wird durch den Fachbereich L3 abgedeckt.
Entsprechend § 2 der DGLR-Satzung verfolgt der Fachbereich L3 das Ziel, die technisch wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Unbemannten Fluggeräte zu fördern.
Hierzu wurden in den letzten Jahren beispielsweise die im folgenden Kapitel aufgelisteten Workshops durchgeführt.
Veranstaltungen & Literaturempfehlungen
Aktuelle Veranstaltungen
Derzeit sind keine aktuellen Veranstaltungen vorhanden.
Vergangene Veranstaltungen
Februar 2011:
Workshop: "UAV-Regelung und Flugführung: Vom Missionsauftrag zur geflogenen Trajektorie"
Veranstalter: L3 Unbemannte Fluggeräte
Ort: Braunschweig